Service

Aktueller Kursplan
Montags: RückenFit 10-10.45 Uhr mit Lena Bodylates 17-18 Uhr mit Jenni Functional Training 19 Uhr mit Manu Dienstags: Yoga 19-20 Uhr mit Darline Mittwochs: Hüft-KnieFit 10-10.45 Uhr mit Lena Body-Fit 18.30-19.30 Uhr mit Lena Donnerstags: Body-Fit 9-10 Uhr mit Lena TK Rücken basic 10-11 Uhr (Präventionskurs 150€, 9x) Neuer Start: Juni Bodystyling 17-18 Uhr mit Natalie Yoga 18-19.30 Uhr mit Darline Freitags: Bauch Beine Po 17-18 Uhr mit Lena Alle Kurse sind in der Fitnessmitgliedschaft enthalten (außer Prävention) Anmeldung für die Fitnesskurse jederzeit in der Technogym App. Anmeldung TK Rücken basic per E-Mail info@mg-src.de oder persönlich vor Ort. Mehr Informationen

Body-Fit
Ganzkörpertraining mit Power Ein effektives Workout für den ganzen Körper: Mit funktionellen Übungen stärkt Ihr eure Muskulatur, kurbelt die Fettverbrennung an und verbesserst eure Ausdauer. Abwechslungsreich, motivierend und schweißtreibend – Body-Fit bringt euch in Topform!

Yoga
Beweglichkeit. Stärke. Gelassenheit. Mit gezielten Flows, Dehnungen und Atemübungen bringt Ihr Körper und Geist in Einklang. Ihr baut Stress ab, fördert eure Beweglichkeit und stärkt den ganzen Körper – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Achtsamkeit.

Bodylates
Kraft trifft Balance Bodylates vereint das Beste aus Pilates und Yoga: Kräftigende Übungen für Bauch, Rücken und Core treffen auf fließende Bewegungen und achtsame Dehnungen. Du stärkst deine Tiefenmuskulatur, verbesserst deine Haltung und findest gleichzeitig zu mehr Ruhe und innerer Balance. Perfekt für alle, die ihren Körper gezielt formen und ihre Körpermitte stärken wollen.

Hüft-KnieFit
Mehr Beweglichkeit, weniger BeschwerdenSchmerzen in Hüfte oder Knien? Das muss nicht sein! Unser Hüfte-KnieFit-Kurs kombiniert gezielte Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, um die Gelenke zu stabilisieren und die Muskulatur zu stärken. Mit sanften, aber effektiven Bewegungen verbessern wir Ihre Beweglichkeit und beugen Beschwerden vor. Perfekt für alle, die ihre Gelenke langfristig gesund halten wollen.

Rücken-Fit
Stärke deine Mitte, beuge Schmerzen vorEin gesunder Rücken ist die Basis für Ihr Wohlbefinden. In diesem Kurs kräftigen wir gezielt Ihre Rückenmuskulatur, verbessern die Haltung und lösen Verspannungen. Durch funktionelle Übungen und Mobilisation unterstützen wir Sie dabei, Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu lindern. Fühlen Sie sich wieder beweglich und entspannt.

Starke Muskeln- Dein Schlüssel zu mehr Power und langfristiger Gesundheit
Warum ist Muskeltraining so wichtig? Ein gezieltes Muskeltraining verbessert nicht nur deine körperliche Leistungsfähigkeit, sondern trägt auch entscheidend zu deiner langfristigen Gesundheit und deinem Wohlbefinden bei. Zudem macht es Spaß, bringt sichtbare Erfolge und sorgt für ein positives Körpergefühl. Erfahre hier, warum starke Muskeln der Schlüssel zu einem vitalen Leben sind. 1. Muskeln als Stoffwechsel-Booster Muskelgewebe ist hochaktiv und verbrennt selbst im Ruhezustand mehr Kalorien als Fettgewebe. Ein Kilogramm Muskelmasse kann täglich bis zu 50 kcal zusätzlich verbrennen. Zudem hat Krafttraining eine positive Wirkung auf den Blutzuckerhaushalt: Bereits nach 12 Wochen Training kann die Insulinsensitivität messbar verbessert werden, was das Risiko für Diabetes Typ 2 um bis zu 30 % senken kann. 2. Gelenkschutz & Schmerzprävention Eine gut entwickelte Muskulatur schützt deine Gelenke, indem sie die Belastung auf Knochen und Knorpel reduziert. Dies beugt Verschleißerscheinungen wie Arthrose vor und kann Schmerzen in Knie, Hüfte oder Rücken lindern. Besonders für Menschen mit einem bewegungsarmen Alltag oder bestehenden Gelenkbeschwerden ist gezieltes Muskeltraining essenziell. 3. Schutz vor Muskelabbau im Alter Ab dem 30. Lebensjahr verlieren wir ohne gezieltes Training etwa 3-8 % unserer Muskelmasse pro Jahrzehnt – ohne Gegenmaßnahmen sogar bis zu 10 %. Der Verlust an Muskelkraft kann zu eingeschränkter Mobilität und reduzierter Selbstständigkeit führen. Regelmäßiges Muskeltraining hilft, diesem Abbau entgegenzuwirken und die körperliche Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter zu erhalten. Das Beste: Durch regelmäßiges Training wirst du nicht nur fitter, sondern kannst deine Fortschritte auch sichtbar an deinem Körper erkennen! 4. Herz-Kreislauf-Vorteile Kräftige Muskeln fördern die Blutzirkulation und helfen, den Blutdruck zu regulieren. Studien zeigen, dass Krafttraining den systolischen Blutdruck um durchschnittlich 5-10 mmHg senken kann – ein Effekt, der mit blutdrucksenkenden Medikamenten vergleichbar ist. Zudem wird die Sauerstoffversorgung des Körpers verbessert und das Herz gestärkt. 5. Mehr Energie, Ausdauer & Freude an Bewegung Durch Muskeltraining wird die Produktion von Mitochondrien – den Energiezentren der Zellen – angeregt. Innerhalb weniger Wochen kann ihre Anzahl um bis zu 50 % steigen. Das führt zu einer effizienteren Energieproduktion, besseren Regeneration und gesteigerter Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport. Zudem sorgt das regelmäßige Training für mehr Energie im Alltag und steigert die Freude an Bewegung. 6. Mentale Stärke, Spaß & Stressabbau Krafttraining fördert die Ausschüttung von Endorphinen – Hormone, die für gute Laune sorgen und Stress abbauen. Zudem steigert es die Produktion des Proteins BDNF (Brain-Derived Neurotrophic Factor), das die Gehirnfunktion verbessert und die Konzentrationsfähigkeit erhöht. Fortschritte im Training stärken nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein. Das Beste daran: Mit jedem Workout spürst du, wie du stärker wirst, und siehst deine Fortschritte im Spiegel – das motiviert zusätzlich! Dein Training im SRC Sport- und Reha-Zentrum Wir bieten dir ein maßgeschneidertes Trainingsangebot für deine individuellen Bedürfnisse: Gesundheitskurse: RückenFit, Knie- & HüftFit, Bodystyling, Functional Training Individuelles Training: Modernste Technogym-Geräte mit Technogym App, freies Training am Rock, EMS-Training Personal Training: Professionelle Betreuung für maximale Erfolge Mache deine Fortschritte messbar! Mit unserer Tanita-Waage kannst du nicht nur dein Gewicht, sondern auch deinen Muskel- und Fettanteil präzise analysieren. So siehst du, wie dein Training wirkt und kannst deine Ziele noch gezielter verfolgen. Egal, ob du deine Fitness verbessern, Schmerzen reduzieren oder einfach Spaß an Bewegung haben möchtest – im SRC Sport- und Reha-Zentrum findest du das passende Programm! Starte jetzt für eine starke Zukunft – mit Spaß und sichtbaren Erfolgen! Dein Körper wird es dir danken. Besuche uns im SRC Sport- und Reha-Zentrum und erlebe, wie gezieltes Muskeltraining nicht nur deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit nachhaltig verbessert, sondern auch richtig Spaß macht! Freue dich auf unser exklusives, modernes Ambiente, in dem du dich rundum wohlfühlen kannst. Genieße dein Training in einer angenehmen Atmosphäre, mit hochwertiger Ausstattung und persönlicher Betreuung. Schau doch einfach mal vorbei – wir freuen uns auf dich!

Bauch Beine Po Kurs
Neu – Jeden Freitag 17-18 Uhr mit Lena Der Bauch-Beine-Po (BBP) Kurs ist ein gezieltes Training zur Kräftigung und Straffung der Körpermitte, der Beine und des Gesäßes. Durch effektive Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder Kleingeräten werden Muskelkraft, Ausdauer und Stabilität verbessert. Der Kurs ist für alle Fitnesslevel geeignet und kombiniert funktionelle Bewegungen mit abwechslungsreichen Workouts. Ideal zur Stärkung des Körpers und Förderung einer gesunden Haltung!

Physiotherapeut/in (w/m/d) ab sofort
Wir suchen Sie!Physiotherapeut/in (w/m/d) ab sofort gesuchtDas SRC Sport-und Reha-Centrum setzt auf die Zusammenarbeit von erstklassig ausgebildeten Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern, Medizinern und Gesundheitsmanagern. Wir sind davon überzeugt die Gesundheit der Menschen aktiv zu verbessern. Unsere Schwerpunkte liegen im unfallchirurgischen-/orthopädischen und sporttraumatische Bereich sowie in der Betreuung von Sportlern. IHR PROFIL • Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium der Physiotherapie • Engagiertes und aufgeschlossenes Auftreten sowie Teamfähigkeit IHRE AUFGABEN • Sie arbeiten in unserer Praxis vorwiegend mit unfallchirurgisch-/orthopädisch und sporttraumatischen Patienten sowie in der medizinischen Trainingsbetreuung von ambulanten Rehapatienten • Bei Interesse und entsprechender Qualifikation kann Ihr Kompetenzfeld jederzeit erweitert werden WIR BIETEN Einen sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten und hochmodernen Sport- und Reha-Centrum Eigenverantwortliche Tätigkeit in angenehmer Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen & innovativen Team Unbefristeter Arbeitsvertrag mit geregelten Arbeitszeiten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kostenübernahme bei weiteren individuellen Fortbildungen Regelmäßige Teammeetings und interne Fortbildungen Strukturierte Einarbeitungsphase und regelmäßiger interdisziplinärer Austausch mit den Kollegen Dauerhaft besetzte Rezeption Angebote zur Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Nutzung des Trainingsbereichs Wir freuen uns auf Ihre kurze Bewerbung mit Lebenslauf an: hermsen.t@mg-src.de

Functional Training-Kurs
Sie möchten Ihre Fitness verbessern sowie an Ihrer Kraft- und Ausdauerfähigkeit arbeiten? Das ganze aber nicht alleine, sondern in einer Gruppe durch einen Trainer/in motiviert angeleitet? Das Functional Training konzentriert sich auf natürliche Bewegung und verbessert die alltägliche Leistungsfähigkeit. Es stärkt den gesamten Körper, fordert Gleichgewicht, Flexibilität und Stabilität. Erfahren Sie, wie man funktional trainiert und die richtige Belastungsdosierung findet. Ab März 2025 wieder montags, 19 Uhr. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne telefonisch unter 02161-46247617, per E-Mail an info@mg-src.de oder persönlich vor Ort im Sportraum.

TK Rücken basic
Um Beschwerden der Rücken- und Nackenmuskulatur vorzubeugen, hat sich gezieltes Muskeltraining besonders gut bewährt. Sie werden durch ein ausgefeiltes Rückenprogramm mit Theorie und Praxis geführt. Sie erwartet ein interessanter Mix aus Übungen zur Kräftigung, Koordination, Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Alle diese Faktoren gehören dazu, um den Rücken langfristig in Form zu halten. Übungen mit Gewichten, Bällen, Latexbändern oder auch auf der Matte wechseln sich mit beruhigenden Entspannungssequenzen ab. Außerdem wird die Körperwahrnehmung geschult. Es werden neue Fertigkeiten erworben und das körperliche Bewusstsein und Wohlbefinden gestärkt. Die TK Rücken Kurse umfassen jeweils 9 aufeinanderfolgende Einheiten. Dieser Präventionskurs wird von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse nach Paragraph 20 SGB V mit 75-100% bezuschusst. Dabei sollen Sie 80% aller Kurstermine wahrnehmen. Neuer Starttermin: Voraussichtlich im Juni, immer donnerstags, 10-11 Uhr, 9 Einheiten, Kosten: 150€ Informieren Sie sich gerne unter info@mg-src.de oder telefonisch unter 02161-4624760. Mehr Informationen

Professionelle Ernährungsberatung
Mehr Spaß an gesundem Essen und Training – Ihr Weg zu mehr Energie & Leistung! Gesunde Ernährung und effektives Training müssen nicht kompliziert sein – sie können sogar richtig Spaß machen! Bei SRC begleiten wir Sie auf deinem individuellen Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Leistungsfähigkeit. Egal, ob Sie Gewicht reduzieren, Ihre Fitness steigern oder Ihre sportliche Performance optimieren möchten – unsere ganzheitliche Ernährungsberatung und Trainingsbetreuung bringt Sie nachhaltig an Ihr Ziel. Ihre Vorteile auf einen Blick: Flexible Laufzeiten – ganz nach Ihrem RhythmusSmarte Tanita-Körperanalysen – Fortschritte sichtbar machenNachhaltige Strategien – langfristig fit & gesund bleibenPersönliche 1:1 Betreuung – individuell auf Sie abgestimmtErnährungstagebuch – für mehr Bewusstsein & KontrolleTraining mit der Technogym App – moderne Tools für Ihren Erfolg Individuelle Beratung für nachhaltige Erfolge Unsere SRC Ernährungsberaterin Lena Führ zeigt Ihnen, wie Sie durch die richtige Kombination aus Ernährung & Training Ihr persönliches Ziel erreichen – ganz ohne starre Diäten oder überfordernde Fitnesspläne. Sie wollen Ihre Gesundheit auf das nächste Level bringen?Jetzt Termin sichern und loslegen! Für mehr Informationen zum Thema Ernährungsberatung oder auch Körperanalyse, melden Sie sich telefonisch unter 02161-46247617 oder per E-Mail unter info@mg-src.de

Masseur/in und med. Bademeister/in gesucht
Wir suchen zum 01.05.2025 Verstärkung für unser Team. Im SRC setzen wir auf die Zusammenarbeit von erstklassig ausgebildeten Physiotherapeuten/innen, Sportwissenschaftlern/innen, Medizinern und Gesundheitsmanagerinnen. Unsere Überzeugung ist es, die Gesundheit der Menschen aktiv zu verbessern. Die Schwerpunkte unserer Therapie liegen im unfallchirurgischen-/orthopädischen und sporttraumatischen Bereich sowie in der Betreuung von Sportlern. Wir legen Wert auf Teamarbeit und Individualität. IHRE AUFGABEN Versorgung und Betreuung unserer Patienten Durchführung von klassischer Massage, Elektrotherapie, Wärmeanwendungen und Lymphdrainagen Einhaltung der Hygienevorschriften und Dokumentation IHR PROFIL ausgebildete/r Masseur/in und med. Bademeister/in Lymphdrainageausbildung (wenn nicht vorhanden, Bereitschaft zur Fortbildung) Engagiertes und aufgeschlossenes Auftreten sowie Teamfähigkeit Geduld, Einfühlungsvermögen und gute Umgangsformen WIR BIETEN vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen & innovativen Team Nach der strukturierten Einarbeitungsphase und regelmäßigem interdisziplinären Austausch mit den Kollegen, nehmen Sie aktiv an der Umsetzung unserer Therapiekonzepte teil Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Sport- und Reha-Centrum Regelmäßige Teammeetings und interne Fortbildungen Dauerhaft besetzte Rezeption Angebote zur Gesundheitsförderung sowie kostenfreie Nutzung des Trainingsbereichs Regelmäßige Teamevents (wie Sommerfest und Weihnachtsfeier) Starten Sie mit uns an unserem neuen hochmodernen Standort mit über 30 Jahren Erfahrung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Email an hermsen.t@mg-src.de

Entspannung
Einfach mal entspannen … Einem Meeresrauschen lauschen … Warum ist es wichtig sich auch mal zu entspannen? Wie wirkt sich Entspannung auf unseren Körper aus? Wenn uns die Entspannung gezielt fehlt, läuft unser Körper ständig auf 180 und ist gestresst. Sollte das über einen längeren Zeitraum passieren, kann es sein, dass Stresshormone nicht mehr komplett abgebaut werden. Jedoch ist genau das wichtig, so dass wir uns erholen und regenerieren können. Wenn wir Stress haben, löst das in unserem Körper sofort „Reaktionen“ aus, das ist unser evolutionäres Erbe. Er schüttet Stresshormone aus, dabei setzt die Nebennierenrinde vor allem Cortisol und Adrenalin frei. Unser Blutdruck und Puls steigen und wir empfinden häufig weniger Schmerzen. Der Körper ist für eine potenzielle anstehende Bedrohung gerüstet. Dauerhaft funktioniert das jedoch nicht, denn das würde unseren Körper zu sehr belasten. Ständiger Stress kann z.B. zu Herz- und Kreislauferkrankungen, Depressionen oder auch Diabetes führen. Nur in regelmäßigen Entspannungsphasen kann sich unser Körper regenerieren und das Stresslevel herunterfahren. Was kann uns also helfen unserem Körper regelmäßige Entspannungsphasen zu ermöglichen? Die Atmung spielt eine große Rolle Wenn wir tiefer und langsamer atmen, sinkt die Herzfrequenz, die Muskeln werden schlaffer und der Blutdruck fällt. Achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung. Versuchen Sie es mal mit dem Zählen bis 4 beim Einatmen durch die Nase und ebenfalls dem Zählen bis 4 beim Ausatmen durch die Nase. In stressigen Situationen kann es helfen, dies 3-mal hintereinander durchzuführen. Sie werden langfristig an innerer Ruhe und Ausgeglichenheit gewinnen. Atemübungen sind nämlich zugleich auch die simpelsten und effektivsten Entspannungstechniken. Traumreisen zum Abschalten In der Mittagspause, am Abend oder auch am Wochenende: Man sollte sich min. 15-30 Min. Zeit nehmen und eine Traumreise, z.B. aus dem Internet, anmachen. Hinlegen, Augen zu oder auch auf, hinhören und traumreisen. Progressive Muskelrelaxion (PMR) Hier werden die Muskeln, meist vom Kopf abwärts, Muskelpartie für Muskelpartie wahrgenommen, angespannt und dann bewusst wieder entspannt. Eine ruhige Umgebung ist auch hierbei von Vorteil. Meditation Ziel ist es hier, einen Zustand innerer Ruhe zu erreichen. Regelmäßiges Meditieren kann unsere Stimmung heben, unseren Umgang mit Gefühlen verbessern oder auch unsere Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Yoga Hier ist man aktiver als bei z.B. der Meditation. Trotzdem spielen bei den verschiedenen Yogaübungen gerade die Atmung und die bewusste Ausführung eine zentrale Rolle. Probieren Sie die verschiedenen Entspannungsalternativen aus. Möglicherweise können Sie bereits ab morgen eine der Übungen in Ihren Alltag integrieren. Bleiben Sie dran und Ihr Körper wird es Ihnen danken.

Was ist Stress?
… „Ich bin so gestresst!“ „Der Tag war so stressig!“ „Dieser Stress macht mich noch ganz krank“ … Wie oft haben Sie diese Sätze diese Woche schon gesagt oder gehört? Was ist dieser „Stress“? Was meint es gestresst zu sein? Tauchen wir kurz ab in die Vergangenheit. Da zeigt sich, dass der Begriff Stress erstmals in der Materialwissenschaft auftaucht, denn dort beschreibt Stress die Einwirkung von physikalischen Kräften, die Materialien verformen. Um 1940 herum beschrieb und untersuchte Hans Seyle als Erster für die Medizin und Humanwissenschaft, dass durch Stress Anhaltspunkte zu den verschiedenen Beeinträchtigungen des körperlichen und seelischen Wohlbefindens aufgezeigt wurden. .. “einen psychophysischen Zustand, bei dem Abweichungen von Homöostasen durch verfügbare routinemäßige Reaktionen nicht mehr gegeben und kompensiert werden können“ .. (Gert Kaluza) Das Erleben von Stress ist in unserer heutigen Gesellschaft eine allgegenwärtige Erscheinung. Stress definiert oft die Art und Weise unseres Zusammenlebens, das durch Beschleunigung, Arbeitsverdichtung und fehlende Atempausen gekennzeichnet ist. Dabei muss Stress nicht immer negativ sein. Er kann auch motivieren, gestalten und antreiben. Stress ist eine normale Reaktion des Organismus, dieser hält uns am Leben, sowohl bei den Menschen als auch in der Tierwelt. Stress ist ein vielschichtiges Phänomen, das auf unterschiedlichen Ebenen Auswirkungen auf unseren geistigen und körperlichen Zustand hat. Wirkt sich Stress jedoch negativ aus, kann er dauerhaft auch zu Überforderung, Gereiztheit, Krankheit und Zusammenbruch führen. In Abhängigkeit von der eigenen Bewertung der jeweiligen Anforderung fällt auch die eigene Stressreaktion aus. Die Reaktion auf Stress fällt nicht immer gleich aus, sondern ist abhängig vom Stressor, der eigenen jeweiligen Bewertung der Situation und den persönlichen Stressverstärkern. Es meint die Einstellungen und Motive, mit denen man an belastende Situationen herangeht. Diese entscheiden mit, wie heftig die Stressreaktion ausfällt. Kleine Aufgaben zur Stressbewältigung im Alltag: Planen Sie sich täglich ein kleines Nichtstun-Ritual ein. Das kann z.B. eine handyfreie Zeit beim Frühstück sein, nach der Arbeit zehn Minuten Spazieren gehen oder auch im Garten entspannen.Atmen Sie einige Male bewusst ein und aus und beobachten einfach dabei Ihren Atem.Alle Ablenkungen ausblenden / ausschalten: kein Handy , kein Fernseher, kein Radio und die täglichen Dinge des Alltags bewusst und achtsam wahrnehmen. Kleine Meditationseinheiten, progressive Muskelentspannung oder Yogaeinheiten in die Woche einbauen. -Heute, nicht morgen! Machen, nicht versuchen! Sehen Sie sich selbst wieder als wichtig an.- Das klingt manchmal einfacher als es ist. Wichtig ist: Fangen Sie heute an, nicht morgen!Einfach machen, nicht versuchen!Sehen Sie sich selbst als Wichtig an!

EMS Training
Das Ganzkörpertraining mit intensiver Wirkung durch zeitgleiches Training der oberflächigen und tiefliegenden Muskulatur in einer 1:1 Betreuung mit unseren Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten im SRC in Mönchengladbach. Muskeltraining durch Elektrostimulation (EMS-Training) ist eine hocheffektive und sichere Methode zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Eine Trainingseinheit dauert gerade einmal 25 Minuten und wird immer mit einem ausgebildeten EMS-TrainerIn durchgeführt, welcher das Training sowie den Trainingserfolg überwacht. Dabei werden individuelle Ziele vereinbart und und die Trainingszeit festegelegt, um die Ziele zuverlässig zu erreichen. Die Wirksamkeit ist durch eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt. Hier erfahren Sie alles rund um EMS Training Mehr Informationen

Outdoor – Trainingsarea
TRAIN TOGETHER, FIT FOREVER! Outdoor Fitnessmotivation in der Gruppe auf unserer Functional Area.Gemeinsam trainieren, gemeinsam Ziele erreichen und gemeinsam über sich hinauswachsen. Outdoor „Freestyle „ Area hoher Motivationsfaktor garantiert mit großzügigen Equipment mit freier Aussicht auf den Wasserturm Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und lassen Sie sich von unserem Angebot überzeugen. Wenn Sie mehr Informationen zum Thema Outdoortraining wünschen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter/innen telefonisch unter 02161-46247617 oder per E-Mail unter info@mg-src.de zur Verfügung. Mehr Informationen

Meine Gesundheit
Wir – das SRC Team – behandeln seit 25 Jahren mit viel Engagement und Herz unsere Patienten. Mit Erstaunen stellen wir häufig fest, welches Gesundheitsverständnis viele unserer Patienten vertreten. Größtenteils wird gemeinsam mit dem Physiotherapeuten über eine bestimmte zentrale Frage diskutiert. Wer ist für meine Gesundheit verantwortlich? Um diese Frage beantworten zu können, schauen wir uns den Ist-Zustand an. 70 bis 80% unserer Patienten treiben keinen Sport. Warum auch? Warum sollten wir uns um unsere Gesundheit kümmern, wenn wir gesund sind? Schließlich gibt es Ärzte, Physiotherapeuten und unsere Krankenkassen. Melden sich jedoch Schmerzen im Bereich des Rückens oder anderen Gelenke, gehen die allermeisten Menschen zum Arzt oder Physiotherapeuten. Immer in Begleitung mit der Selbstverständlichkeit, dass diese Ihn wieder gesund machen. Hinzukommt, dass die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. Allerdings tragen die Krankenkassen die Kosten nur bis zur ausreichenden Versorgung. Nicht unbegründet wundern sich einige Patienten, warum keine weiteren Therapien bis zur vollständigen Genesung durch den Arzt verordnet werden (Wirtschaftlichkeitsgebot, § 12 SGB V). Kommen wir zu unserer Ausgangsfrage zurück: Wer ist denn nun für Ihre Gesundheit verantwortlich?Natürlich Sie selbst. „Wer heute keine Zeit für seine Gesundheit hat, wird eines Tages viel Zeit haben müssen, krank zu sein.“ Genau hier begründen wir unseren Ansatz. Uns ist es ein herzliches Anliegen, dass Sie Ihr Leben gesund genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit und investieren Sie jetzt bei uns im SRC in Ihre Gesundheit. Gemeinsam mit Ihrer Zeit, ihrem Durchhaltevermögen und unserer Fachkompetenz sorgen wir vor. Es lohnt sich. Stellen Sie sich die Fragen, wie oft Sie für relativ unwichtige Dinge Geld, Zeit und Mühe aufwenden. Somit sollte Ihr Entschluss bereits feststehen.

T-RENA im SRC
Trainingstherapeutische Rehabilitationsnachsorge der DRV T-RENA ist eine Trainingstherapeutische Nachsorge der Deutschen Rentenversicherungsträger. Es wird ein Trainingsplan erstellt der Ihre Beweglichkeit, Koordination, Kraft- und Ausdauer trainiert und verbessert. Dieses Trainingskonzept umfasst 1 Einweisungstermin + 26 Trainingseinheiten mit 1-2 mal pro Woche.Hier erfahren Sie alles zu T-Rena Mehr Informationen

Gesundes Golfen genießen
Für den einen ist es Genuss schmerzfrei die Natur auf der Golfrunde zu erleben, der nächste möchte sportlich seine Weiten verbessern und präzise und konzentriert bis zum 18 ten Loch spielen. Um dies zu erreichen bedarf es mehr, als eine Golfrunde zu gehen. Die Profis machen es uns vor. Ob Gary Player mit 83 Jahren oder Bernhard Langer mit 61 Jahren. Neben ihrem Golftraining absolvieren sie ein intensives Fitnessprogramm. Braucht ein Hobby Golfer das auch? Ja. Auf jeden Fall. Denn auch Ihr Körper ist durch das Golf selber nicht genug trainiert. Sie benötigen Muskelkraft um den Rücken zu stützen. Beweglichkeit um die Strukturen und Bänder zu schützen. Koordination um die Bewegungen zu optimieren. Was muss denn alles trainiert werden? Angefangen beim stabilen Stand, über starke Rumpfmuskulatur bis hin zu guter Beweglichkeit in Wirbelsäule, Hüfte und Schulter. Wichtig ist, bei jedem Spieler individuell zu gucken, wo sind mögliche Schwachstellen.? Welche Belastungen und Sportarten bringt der Golfer mit? Denn nicht jede Sportart unterstütz das Golfspiel. So kann z.B. bei Menschen, die durch ihren Sport verkürzte Hüftmuskeln haben, der Durchschwung zwar funktionieren, der Ball fliegt weit, doch bei jedem Schlag wird der Hüftmuskel unter Stress gebracht, sodass auf Dauer Hüftschmerzen die Golfrunde begleiten. Durch das Golftraining wird das Problem nicht behoben. Hier ist gezieltes Mobilisationstraining wichtig. Schöner Nebeneffekt: Das Spiel wird durch das Training nicht nur gesünder, sondern auch besser. Jeder Mensch bringt andere Vorraussetzungen mit. Unsere Spezialisten im SRC sind darin ausgebildet individuell den Golfer zu betrachten und sein persönliches Trainingsprogramm auf zustellen. Effizientes Golftraining beinhaltet neben dem Training mit dem Golfpro auf der Range, der Spielpraxis auf dem Platz das gezielte, individuelle Training um Beweglichkeit und Kraft aufzubauen. Mit einer gut abgestimmten Beweglichkeit, Koordination und der richtigen Muskelkraft beugen Sie nicht nur Verletzungen und Schmerzen vor, Sie erreichen auch einen leichteren, präzisen Schwung mit neuen Weiten.
Sind Sie an der SRC-Card interessiert?
Sie wünschen sich ein individuelles Training an unseren Fitness- und Kleingeräten? Mit kompetenter Betreuung durch unsere Diplomsportlehrer/innen und Physiotherapeuten/innen? Dann ist die SRC-Card genau das Richtige für Sie. Interessiert?
SRC
IHRE FITNESS.
UNSER HANDWERK.
Kontakt:
E-Mail: info@mg-src.de
Telefon: 02161 – 46 24 760
Adresse:
Viersener Str. 149
41063 Mönchengladbach
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag: 8:00 – 20:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 9:00 – 14:00 Uhr
Sonntag: 9:00 – 14:00 Uhr